FiveM Server mieten

Wie installiert man einen FiveM-Server? Diese Frage stellen sich viele GTA-V-Enthusiasten, die ihre eigene Rollenspiel-Community aufbauen möchten. Die Installation eines FiveM-Servers erfordert technisches Grundwissen, die richtigen Ressourcen und eine zuverlässige Infrastruktur. In dieser umfassenden Anleitung für 2025 zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen FiveM-Server einrichten, konfigurieren und optimieren – von der Hardwareauswahl bis zur ersten Verbindung Ihrer Spieler.

Grundlagen und Systemanforderungen für FiveM-Server

Bevor Sie einen FiveM-Server installieren, müssen Sie die technischen Voraussetzungen verstehen. FiveM ist eine Modifikation für Grand Theft Auto V, die eigene Multiplayer-Server ermöglicht. Anders als beim offiziellen GTA Online können Sie hier völlige Freiheit bei Mods, Scripts und Spielmodi genießen.

Minimale Hardwareanforderungen

Für einen stabilen FiveM-Server benötigen Sie leistungsstarke Hardware. Die Anforderungen hängen stark von der Spielerzahl und den installierten Ressourcen ab. Ein Server mit 32 Spielern und durchschnittlich vielen Mods benötigt mindestens:

  • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X3D mit 16 Kernen und 32 Threads bietet exzellente Single-Core-Performance, die für FiveM entscheidend ist
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 32 GB DDR5 ECC RAM für reibungslosen Betrieb
  • Speicher: NVMe SSD mit mindestens 100 GB freiem Speicherplatz
  • Netzwerk: 1 Gbps Bandbreite für flüssiges Gameplay ohne Lags
  • Betriebssystem: Windows Server 2019/2022 oder Linux (Ubuntu 20.04 LTS empfohlen)

Bei Nexus Games setzen wir auf genau diese Hardware-Konfiguration, um optimale Performance für Ihre FiveM-Community zu garantieren.

Software-Voraussetzungen

Neben der Hardware benötigen Sie folgende Software-Komponenten:

  • Eine legale Kopie von GTA V (für den Server-Host empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich)
  • Visual C++ Redistributable 2019 oder neuer
  • Git für Windows (optional, aber empfohlen für Ressourcen-Management)
  • Einen FTP-Client oder Dateiverwaltungszugang
  • Firewall-Zugriff für Port-Weiterleitungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: FiveM-Server installieren

Die Installation eines FiveM-Servers gliedert sich in mehrere klar definierte Schritte. Folgen Sie dieser Anleitung sorgfältig, um Fehler zu vermeiden.

Schritt 1: Server-Umgebung vorbereiten

Erstellen Sie zunächst auf Ihrem Server oder VPS einen dedizierten Ordner für FiveM. Empfohlen wird eine Struktur wie:

C:\FXServer\
├── server-data\
├── cache\
└── server.cfg

Laden Sie die neueste FiveM-Server-Version von der offiziellen FiveM-Website herunter. Entpacken Sie die Dateien in Ihren FXServer-Ordner. Bei einem Windows VPS von Nexus Games haben Sie vollen Zugriff und können diese Schritte problemlos durchführen.

Schritt 2: Server-Daten herunterladen

FiveM stellt ein offizielles Repository mit Beispiel-Ressourcen bereit. Laden Sie das cfx-server-data Repository herunter:

git clone https://github.com/citizenfx/cfx-server-data.git server-data

Dieses Repository enthält grundlegende Ressourcen wie Spawn-Points, Basis-Scripts und die wichtige server.cfg-Vorlage.

Schritt 3: server.cfg konfigurieren

Die server.cfg ist das Herzstück Ihres FiveM-Servers. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor und passen Sie folgende Parameter an:

# Grundlegende Serverinformationen
endpoint_add_tcp "0.0.0.0:30120"
endpoint_add_udp "0.0.0.0:30120"

# Server-Name (erscheint in der Serverliste)
sv_hostname "Mein FiveM Roleplay Server 2025"

# Maximale Spielerzahl
sv_maxclients 32

# Server-Lizenzschlüssel (von keymaster.fivem.net)
sv_licenseKey "ihrlizenzschlüssel"

# Steam Web API Key (optional, aber empfohlen)
set steam_webApiKey "ihrsteamapikey"

# Ressourcen laden
ensure mapmanager
ensure chat
ensure spawnmanager
ensure sessionmanager
ensure basic-gamemode
ensure hardcap

Lizenzschlüssel generieren

Besuchen Sie keymaster.fivem.net und melden Sie sich mit Ihrem FiveM-Account an. Generieren Sie einen kostenlosen Lizenzschlüssel für Ihren Server. Ohne diesen Schlüssel wird Ihr Server nicht starten.

Schritt 4: Firewall und Ports konfigurieren

Damit Spieler sich mit Ihrem FiveM-Server verbinden können, müssen Sie folgende Ports öffnen:

Port Protokoll Zweck
30120 TCP/UDP Haupt-Spielport
30110 TCP HTTP-Server (optional)
40120 TCP RCON (Remote-Verwaltung)

Unter Windows Server öffnen Sie die Windows Defender Firewall und erstellen eingehende Regeln für diese Ports. Bei Linux nutzen Sie ufw oder iptables:

sudo ufw allow 30120/tcp
sudo ufw allow 30120/udp
sudo ufw reload

Schritt 5: Server starten

Erstellen Sie eine Batch-Datei (start.bat) im FXServer-Hauptordner:

@echo off
cd /d "C:\FXServer\"
FXServer.exe +exec server.cfg
pause

Führen Sie diese Datei aus. Der Server sollte nun starten und in der Konsole Statusmeldungen anzeigen. Achten Sie auf Fehlermeldungen, besonders bezüglich des Lizenzschlüssels.

Schritt 6: Erste Verbindung testen

Öffnen Sie FiveM auf Ihrem Gaming-PC. Drücken Sie F8, um die Konsole zu öffnen, und geben Sie ein:

connect IhreServerIP:30120

Wenn alles korrekt konfiguriert ist, sollten Sie nun auf Ihrem Server spawnen.

Erweiterte Konfiguration und Optimierung

Nach der Grundinstallation können Sie Ihren FiveM-Server mit zahlreichen Anpassungen optimieren und erweitern.

Ressourcen und Mods hinzufügen

FiveM lebt von seiner aktiven Modding-Community. Ressourcen sind Scripts, Maps, Fahrzeuge und andere Erweiterungen. Sie finden diese auf Plattformen wie forum.cfx.re und GitHub (externer Link zu vertrauenswürdigen Quellen: CFX Forum).

Installation von Ressourcen

Laden Sie die gewünschte Ressource herunter und entpacken Sie sie in den Ordner server-data/resources/. Fügen Sie dann in Ihrer server.cfg folgende Zeile hinzu:

ensure ressourcenname

Oder verwenden Sie start ressourcenname für manuelle Kontrolle. Der Unterschied: ensure startet die Ressource automatisch bei jedem Serverstart, auch nach Abstürzen.

Datenbank-Integration (MySQL/MariaDB)

Viele erweiterte Roleplay-Frameworks wie ESX oder QBCore benötigen eine Datenbank. Installieren Sie MySQL oder MariaDB auf Ihrem Server:

# Beispiel für Ubuntu Linux
sudo apt update
sudo apt install mariadb-server
sudo mysql_secure_installation

Erstellen Sie eine Datenbank für FiveM und konfigurieren Sie die Verbindungsdaten in der entsprechenden Ressource.

Performance-Optimierung

Mit steigender Spielerzahl und Ressourcenanzahl wird Performance kritisch. Hier einige bewährte Optimierungen:

  • OneSync aktivieren: Fügen Sie in server.cfg hinzu: set onesync on (ermöglicht mehr als 32 Spieler)
  • Script-Timeouts erhöhen: set mysql_slow_query_warning 200
  • Unnötige Ressourcen deaktivieren: Kommentieren Sie nicht benötigte ensure-Zeilen aus
  • Regelmäßige Restarts: Planen Sie tägliche Neustarts zur Speicherbereinigung

Die leistungsstarken AMD Ryzen 9 7950X3D Prozessoren und DDR5 ECC RAM bei Nexus Games sorgen dafür, dass solche Optimierungen maximale Wirkung zeigen.

Sicherheit und Schutz vor Angriffen

FiveM-Server sind potenzielle Ziele für DDoS-Angriffe und Exploits. Schützen Sie Ihren Server:

  • Aktivieren Sie Steam-Authentifizierung in server.cfg
  • Nutzen Sie ACE-Permissions für Admin-Rechte
  • Installieren Sie Anti-Cheat-Ressourcen
  • Begrenzen Sie RCON-Zugriff auf vertrauenswürdige IPs
  • Halten Sie FiveM und alle Ressourcen aktuell

Backup-Strategie

Regelmäßige Backups sind essentiell. Sichern Sie mindestens:

  • Den gesamten server-data Ordner
  • Die server.cfg und andere Konfigurationsdateien
  • Ihre MySQL-Datenbank (mit mysqldump)

Automatisieren Sie Backups mit Cron-Jobs (Linux) oder Task Scheduler (Windows). Bei Nexus Games bieten unsere VPS-Lösungen ausreichend NVMe SSD-Speicher für umfangreiche Backup-Strategien.

Hosting-Optionen: Selbst hosten vs. Managed Server

Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Ihren FiveM-Server zu betreiben: Selbst-Hosting auf eigenem oder gemieteten Hardware, oder die Nutzung eines spezialisierten Game-Server-Anbieters.

Selbst-Hosting auf VPS oder Dedicated Server

Diese Option bietet maximale Kontrolle und Flexibilität. Sie können jede Einstellung anpassen, beliebige Ressourcen installieren und haben Root-Zugriff. Allerdings erfordert dies:

  • Technisches Know-how für Server-Administration
  • Zeit für Installation, Wartung und Updates
  • Eigenverantwortung für Sicherheit und Backups

Ein VPS mit Pterodactyl von Nexus Games bietet hier die perfekte Balance: Sie erhalten vollen Zugriff plus ein professionelles Management-Panel für einfachere Verwaltung.

Managed FiveM-Hosting

Managed Hosting bedeutet, dass der Anbieter Installation, Updates und grundlegende Wartung übernimmt. Vorteile:

  • Sofortige Bereitstellung ohne technische Kenntnisse
  • Automatische Updates und Sicherheitspatches
  • Professioneller Support bei Problemen
  • Optimierte Infrastruktur für Gaming

Das Nexus Games Panel ermöglicht intuitive Verwaltung Ihres FiveM-Servers mit Ein-Klick-Installationen für beliebte Ressourcen und Frameworks.

Kostenvergleich und Empfehlungen

Die Kosten variieren je nach Spielerzahl und gewünschter Performance. Für einen 32-Slot-Server mit moderaten Ressourcen rechnen Sie mit monatlichen Kosten zwischen 15 und 40 Euro bei seriösen Anbietern. Bei 64+ Slots und intensiven Scripts können es 60-100 Euro werden.

Nexus Games positioniert sich im mittleren bis gehobenen Preissegment, bietet aber dafür erstklassige Hardware (AMD Ryzen 9 7950X3D, DDR5 ECC, NVMe SSD) und 1 Gbps Anbindung – essentiell für lagfreies Gameplay bei vielen gleichzeitigen Spielern.

Die Installation eines FiveM-Servers erfordert zwar anfänglichen Aufwand, aber mit der richtigen Anleitung und passender Hardware ist es durchaus machbar. Die Wahl zwischen Selbst-Hosting und Managed Hosting hängt von Ihren technischen Fähigkeiten und zeitlichen Ressourcen ab. Unabhängig von Ihrer Entscheidung: Eine solide Infrastruktur mit leistungsstarker Hardware ist das Fundament jedes erfolgreichen FiveM-Servers. Mit den richtigen Tools, regelmäßiger Wartung und einer engagierten Community steht Ihrem Roleplay-Projekt nichts mehr im Weg.

FAQ

Welchen Lizenzschlüssel benötige ich für die FiveM-Server-Installation?

Für jeden FiveM-Server benötigen Sie einen kostenlosen Lizenzschlüssel von keymaster.fivem.net. Melden Sie sich mit Ihrem FiveM-Account an, erstellen Sie einen neuen Server-Key und tragen Sie diesen in Ihrer server.cfg unter sv_licenseKey ein. Ohne gültigen Schlüssel startet der Server nicht.

Kann ich meinen FiveM-Server auf Linux installieren oder nur unter Windows?

FiveM-Server laufen problemlos sowohl unter Windows als auch unter Linux (Ubuntu, Debian, CentOS). Die Linux-Version wird über FXServer für Linux heruntergeladen und mit ähnlichen Befehlen gestartet. Die Konfiguration über server.cfg ist identisch. Linux bietet oft bessere Performance und niedrigere Kosten, erfordert aber mehr Terminal-Kenntnisse.

Wie viel RAM braucht ein FiveM-Server wirklich für 32 Spieler?

Ein FiveM-Server mit 32 Slots benötigt mindestens 8 GB RAM für Basis-Ressourcen. Für umfangreiche Roleplay-Frameworks wie ESX oder QBCore mit vielen Custom-Scripts empfehlen wir jedoch 16-32 GB DDR5 ECC RAM. Je mehr Ressourcen und Spieler, desto höher der RAM-Bedarf. Bei 64+ Slots sollten mindestens 32-64 GB eingeplant werden.

FiveM Server mieten